![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Anzeige in der WZ vom 08.04..1989 |
![]() |
Weitere 500 Baugrundstücke für den Maadebogen Bauausschuß schob Bebauungsplanverfahren Maadebogen-Mitte an - Am 19. April im Rat Maadebogen heißt der neue Stadtteil zwischen Maade, Kurt Schumacher- Straße, Fort Schaar und Friedrich - Paffrath Straße. Er ist zur Zeit das größte und wichtigste Gebiet, in dem sich die Wilhelmshavener ihren Traum vom eigenen Häuschen zu erschwinglichen Bedingungen erfüllen können. |
![]() |
![]() |
Anzeige in der WZ vom 02.06.1989 |
![]() |
Stadt Wllhelmshaven - Der Oberstadtdirektor - Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 19. 4.1989 den Bebauungsplan Nr. 92 E - Maadebogen-Mitte - als Entwurf beschlossen. Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 92 E Ziel und Zweck der Planung: - Schaffung eines Wohngebietes mit frei stehenden eingeschossigen Einfamilienhäusern - Sicherung der erforderlichen Erschließung bei Optimierung der Wohnverhältnisse - Sicherung der für das gesamte Baugebiet 92 C-D-E erforderlichen Infrastraktur - Einbindung und Nutzung überörtlicher Grünverbindungen |
|
|
![]() |
![]() |
Anzeige in der WZ vom 18.08.1989 |
![]() |
Maadebogen-Mitte kommt einfach nicht zügig voran Grund: Schutz für ehemaligen Bombentrichter Bauplätze für Einfamilienhäuser sind in Wilhelmshaven wieder Mangelware. Wilhelmshavener, die sich ihren Traum vom eigenen Haus erfüllen wollen, orientieren sich schon wieder nach Friesland. |
|
|
![]() |
![]() |
Anzeigen in der WZ vom 18.08.1989 |
|
|
|
|
![]() |
Im Baugebiet Maadebogen geht es um eine geringe Anzahl von ehemaligen Bombentrichtern, die das Bebauungsplanverfahren zum Stop gebracht haben. Die Untere Naturschutzbehörde will sie schützen. Stadtrat Jens Graul, als Dezernent zuständig für den Naturschutz in Wilhelmshaven, erläuterte jetzt gegenüber der WZ die Notwendigkeit des Schutzes von Stillgewässern. Dazu zählen in Wilhelmshaven annähernd 300 Klein- der Stillgewässer; Bombentrichter Weideteiche und -tümpel sowie Grabenerweiterungen. Auf Problem im Maadebogen 1986 hingewiesen Im Fall Maadebogen habe die untere Naturschutzbehörde der Stadt Wilhelmshaven bereits 1986 auf den notwendigen Schutz von Kleingewässern hingewiesen. |
![]() |
Wilhelmshavener Zeitung vom 12.10.1989 Festplatz wird in Plan aufgenommen Die Vorbereitungen für die Bebauung des mittleren Ab. schnittes im Neubaugebiet Maadebogen haben begonnen: der Rat der Stadt hat dem Entwurf des Bebauungsplanes 92 E - Maadebogen-Mitte - zugestimmt. Das Papier ist Grundlage für die Bebauung. |
![]() |
Wilhelmshavener Zeitung vom Montag, 30.04.1990 Bürgerlinde im Maadebogen gepflanzt |
|
|